Wir berichten hier nahezu tagesaktuell über Neuigkeiten aus allen Bereichen rund um Sonderposten, Warenanlieferungen und sonstige News rund um Unternehmen und Branche
Nordbleche präsentiert voller Stolz seine neue Zaunausstellung. Heute mit einem kleinen Augenzwinkern von unserem Redaktions-Praktikanten Andreas:
Sichtlich erfreut zeigen wir euch unsere neue Ausstellungsfläche.
Meine Güte ging das schnell. Da mussten wir kaum einen Finger rühren und BUMMS, da stand das Prachtstück auf einmal in unserem Empfangsbüro.
Lediglich das Einflechten des Sichtschutzes hat uns ein wenig Arbeit bereitet. Aber mit dem nötigen Einsatz, dem Willen eines Pumas und dem Auge fürs Detail war mir klar, dass wir auch den biestigen Sichtschutz gebändigt bekommen.
Vor allem die hochexklusiven Dekormatten und die Lichtkappen auf den Pfosten sind unsere Schmuckstücke, die haben wir noch lieber als den guten alten Berentzen-Korn.
Was sagt ihr zu unserer neuen Ausstellung?
Viele erinnern sich in ihrer Kindheit noch an den klassischen Maschendrahtzaun der regelmäßig nachgespannt werden musste und bei Beanspruchung so manches mal dabei zusammengedrückt und zerstört wurde. Oder, der klassische Jägerzaun. Erinnern Sie sich noch an das regelmäßige abschleifen oder abbeizen und dem anschließenden Streichen? Gönnen Sie sich einen langanhaltenden, pflegeleichten Zaun!
Die gute alte Zeit, ja. Doch die Erinnerung in Verbindung mit der Erleichterung heute, ist doch auch was schönes. Denn was früher noch individuelle und sehr teure Einzelanfertigungen an Zaun aus Stahl waren, ist heute durch schnellere, effizientere und preiswertere Produktionsmöglichkeiten für fast jeden erschwinglich geworden.
Wie sagt man im Plattdeutschen so schön? Dat gift sünne un sünne. (Hochdeutsch: Es gibt solche und solche). Die Zeitungen und Werbeprospekte sind voll mit Werbung, einer versucht den anderen preislich zu unterbieten. Doch ist der Preis auch immer das Wert was Sie als Kunde erwarten? Hier lohnt ein Blick in die technischen Details.
Hat die Ware ein CE Kennzeichen, dann ist auch eine Leistungserklärung Pflicht. Daraus kann genau erkannt werden, welcher Hersteller hinter dem Produkt steht, welche Materialien verwendet wurden und, falls der Zaun verzinkt und farblich beschichtet ist, welcher Art diese Beschichtungen sind.
Die besten Erfahrungen haben wir mit Zaun der feuerverzinkt und anschließend pulverbeschichtet wurde. Ist die Verzinkung vor allen Dingen nach dem Verschweißen der Stäbe vorgenommen worden, so sind die Schweißnähte ebenfalls vor Korrosion geschützt. Alles zusammen wird nochmals von der Pulverbeschichtung geschützt, gegen Witterungseinflüsse aber auch kleine Beschädigungen, ganz gleich ob mutwillig oder durch unbeabsichtigte Fremdeinwirkung.
Auch ist die Wahl von Zaunpfosten ein gewichtiges Kriterium. Einfache Zaunpfosten -alle Pfosten gibt es wahlweise zum einbetonieren oder verschrauben auf festem Untergrund- sind mit einem Kunststoffklammersystem zu befestigen, während die teurere Variante aus einer Schiene mit dem Zaunpfahl besteht und die Zaunmatte dann vollständig an den Pfosten befestigt.
Zauntore und Zauntüren sind in diesem Segment der großte finanzielle Aufwand. Doch er lohnt. Natürlich kann man den Durchgang auch einfach offen lassen, doch ist es nicht viel schöner und harmonischer wenn die Zauntür zum Garten oder Haus wie auch die Toreinfahrt aus demselben Material und farblich passend zum Rest der Einfriedung ist?
Inzwischen gibt es immer mehr Zubehör für die zugleich modernen wie auch klassischen Stahlzäune als Stabmattenzaun oder Schmuckzaun. Neben diversen Pfostenkappen, Sichtschutz aus Kunststoff oder Metall, elektrische Tür- und Toröffner mit oder ohne Fernbedienung sind heute kein Problem mehr und im bezahlbaren Rahmen. Vieles kann davon bequem im Internet gekauft werden, wie zum Beispiel von Zaunplatz.
Wenn also der Kauf eines Zaunes ansteht, lohnt der zusätzliche Vergleich zum Baumarkt oder Garten- und Landschaftsbauer. So mancher GaLa Bauer baut Ihnen auch den Wunschzaun auf, den Sie selbst ausgesucht haben. Warum sollten Handwerker auch ein Problem mit guter Ware haben, die nicht von Ihnen selbst stammen? Stöbern Sie im Netz, zwei Tips haben wir hier mit Löwe und Zaunplatz schon gegeben, den Zeitaufwand für die Suche nach Alternativen werden Sie sicher nicht bereuen.
Judith Loest (34 Jahre) ist seit April 2019 als Industriekauffrau im Bereich Zaun ein Teil unseres Teams. Mittlerweile hat sie sich sehr gut bei uns eingelebt, da haben wir ihr direkt mal ein paar Fragen gestellt, damit auch Ihr sie besser kennenlernen könnt.
Warum Nordbleche?
Ich wollte zurück in den Bereich Industrie. Dabei war mir wichtig, dass das Unternehmen innovativ und fortschrittlich arbeitet. Das junge Team sowie das gute Miteinander ist ein weiterer Grund, warum ich mich immer wieder für Nordbleche entscheiden würde.
Lieblingsprodukt bei Nordbleche & warum?
Zum jetzigen Zeitpunkt würde ich Zaun sagen. Hier macht es mir Spaß den Kunden hier vor Ort zu beraten und den direkten Kontakt zu Ihnen zu halten.
Lieblingsband/Film/Serie?
Bei Filmen definitiv die Filmreihe von Tribute von Panem. Bei Serien tendiere ich eher zu Big Bang Theory und the middle. Eine Lieblingsband habe ich jedoch nicht, da ich alles quer Beet höre.
Auf dem Stoppelmarkt muss ich unbedingt?
Alte Bekannte wieder treffen, Spaß mit den Kollegen haben und am Ende noch eine Runde auf dem Riesenrad fahren.
Wir freuen uns auf eine weiterhin tolle Zeit mit Judith als Teil unseres Teams!
Ganz gleich ob es sich um ein privates Gelände, Garten, Gewerbefläche, Firmengrundstück oder ähnliches handelt - es gibt viele nachvollziehbare und verständliche Gründe die Blicke Fremder fernzuhalten. Womit kann dieses Problem gelöst werden? Zum Beispiel mit einer dichten Hecke, doch die benötigt ein paar Jahre bis sie so dicht und hoch gewachsen ist. Gleiches gilt für Lebensbäume und andere Pflanzen. Der Kauf bereits höher gewachsener Pflanzen ist sicherlich möglich, aber teuer und die Verpflanzung dieser älteren Wurzelwerke nicht risikolos.
Holzpalisaden, Holz-Sichtschutzzäune, Sichtschutzmatten aus Bambus oder Kunststoff - alles möglich, aber so manches Mal schnell gealtert oder sehr pflegeintensiv. Wer sich das Qualitätsprodukt Stabmattenzaun als Zaun gesetzt hat, für den haben wir nun auch eine Lösung.
Zaunplatz hat neben den klassischen Sichtschutzstreifen aus Kunststoff auch Sichtschutzband aus verzinktem (und auf Wunsch polyester farbbeschichtetem) Blech sowie aus PES (Polyester Gewebe) mit Aufdruck. Gerade die Sichtschutzstreifen mit Aufdruck erfreuen sich zunehmend großer Beliebtheit. Sie sind sehr einfach einzubinden, winddicht, wasserfest, UV-beständig, pflegeleicht und - selbstverständlich blickdicht! Im Webshop von Zaunplatz, der Seite für Doppelstabmattenzaun und Schmuckzaun sowie Zubehör, können auch Sichtschutzstreifen mit Lederprägung jederzeit bestellt werden.
Auch für Zäune gibt es kleine Helferlein, die bei der Aufstellung helfen oder zur Stabilität beitragen. Im Nordbleche - Sortiment finden Sie einige Kleinteile, die sie bei uns günstig bestellen können.
Beim Montieren eines Zaunes kann es schonmal zu kleinen Schäden kommen, die aber nicht gleich ein Beinbruch sein müssen. Für diesen Fall finden Sie in unserem Zaunplatz-Zubehörsortiment ein Spray, das kleine Lackschäden verschwinden lässt. Das wirkt aber nicht nur oberflächlich: Bei allen Kürzungen der Doppelstabmatten oder der Pfosten, wenn z.B. Montagefüße zum Aufdübeln angebracht werden oder bei nachträglich auftretenden Beschädigungen, sollten die Schnittstellen wieder korrosionssicher verschlossen werden. Um eine dauerhafte Versiegelung wiederherzustellen, empfehlen wir unser Zink- bzw. Reparaturspray.
Ein Inbusschlüssel (auch Innensechskantschlüssel genannt) ist ein kleiner Alleskönner. Was viele gar nicht wissen: Das Wort INBUS steht für „Innensechskantschraube Bauer und Schaurte“. Was auch häufig vorkommt, ist dass der Inbusschlüssel „Imbus“ ausgesprochen wird. Lassen Sie sich dadurch nicht verwirren. Wenn Sie es genau wissen wollen: Der Name leitet sich vom Ersthersteller Bauer & Schaurte ab. Heute gehört die Marke INBUS der INBUS IP GmbH mit Sitz in Breckerfeld William G. Allen ließ sich 1910 ein Herstellverfahren für Innensechskantschrauben patentieren. In den USA werden Innensechskantschlüssel oft als Allen Key bezeichnet (aber wir garantieren Ihnen, sie sind keineswegs außerirdisch). Dank der preiswerten Innensechskantschlüssel können auch Schrauben, die schwer zugänglich sind, gut eingedreht werden.
Alles neu macht der Mai - das gilt dieses Jahr auch bei Nordbleche. Denn fortan gibt es unsere Handwerkerangebote nicht nur samstags. Stattdessen profitieren Sie nun von Montag bis Freitag. Jede Woche produzieren wir immer von 13.30 bis 16.30 Uhr Trapezblechsonderposten nach Maß.
Doch nicht nur die Angebots-Zeit ist neu. Die Farben RAL 8012 (Rotbraun) und RAL 7016 (Anthrazit) gehören eindeutig zu den Verkaufsschlagern. Deshalb wechselt das Angebot künftig zwischen diesen beiden Farben. An geraden Wochen gibt es RAL 8012, an ungeraden RAL 7016 - jeweils zum Spitzenpreis von 7,95 Euro/m² inkl. MwSt. Unser Heimwerkerwochen Angebot startet am 06.05. – 10.05. mit der RAL-Farbe 7016. Der Letzte Samstag ist der 27.04. mit der RAL-Farbe 6005 (dunkelgrün).
Doch nicht nur Sie als Kunde profitieren. Auch unsere Kollegen, die künftig samstags frei haben. =) Wir freuen uns, auf Ihren Besuch - vor allem zwischen 13.30 und 16.30 Uhr.
Mit Wellblech lassen sich nicht nur Dächer und Wände bestücken, sondern auch tolle Dinge basteln. So findet sich auch Verschnittreste Verwendung. Mit unserer Urban Blumenbox zeigen wir euch, wie ihr in wenigen Schritten einen echten Hingucker für Garten, Balkon oder Terrasse baut.
Abdeckrahmen:
Eckleisten zum Verdecken der Füße:
Die Abmessungen hier:
Fehlen noch die Bleche für die Verkleidung:
Wenn ihr schon mal bei uns Trapezbleche oder Wellbleche bestellt habt, wisst ihr es bereits: Wir liefern eure Bestellung generell immer „Frei Bordsteinkante“ oder „Frei Grundstückgrenze“. Ab da an seid ihr für den weiteren Transport selbstverantwortlich. Ab sofort möchten wir euch aber die zusätzliche Arbeit gerne ersparen. Deswegen bieten wir eine kostenlose Staplerentladung. "So wollen wir unseren Kunden einen Service anbieten, der nicht einfach bei der Bestellung aufhört. Zudem wird es so für den Kunden noch günstiger und komfortabler, bei Nordbleche zu bestellen", sagt Geschäftsführer Lars Ingvarsson.
Bei der Bestellung könnt ihr mit unserer Disposition oder direkt mit dem Verkäufer eine Staplerentladung vereinbaren. Dafür müsst ihr allerdings ein paar Kriterien erfüllen, damit wir euch auch entsprechend unterstützen können. Wichtig ist neben einem ausreichend großen Aktionsradius der feste, ebene Untergrund. Stufen oder Schwellen sowie Steigungen über 15 Prozent können wir leider mit dem Stapler nicht überwinden. Auch frisch verlegtes Pflaster oder frisch geteerte Flächen können wir leider nicht befahren, da die Gefahr des Absackens der Fläche zu groß ist.
![]() |
Auch bei den Abladelängen gibt es ein paar Vorgaben. |
Natürlich kostet dieser Extra-Service auch eine Menge Zeit. Deshalb seht es uns nach, dass der Fahrtweg ab Ladekante 100 Meter nicht überschreiten darf. Wenn das alles erfüllt ist, gibt es nur noch eine Einschränkung: Wir entladen eure Profilbleche nur ebenerdig. Eine Entladung auf Carports oder Dächer können wir leider nicht anbieten.
Damit unsere Nordbleche LKWs auch zu euch kommen können, benötigen wir eine Durch- und Zufahrtsbreite von mindestens 3,50 Metern, bei der Durch- und Zufahrtshöhe müssen es mindestens 4,20 Meter sein. Dann steht der für bequemsten Art der Entladung nichts mehr im Weg.
![]() |
So sollte die Entladezone aussehen. |
Seit August ist Stefan Galas Teil von Nordbleche. Er hat sich für die Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik entschieden. Doch warum eigentlich und was macht er da genau? Wir haben ihn gefragt.
Ich habe mich auf den klassischen Weg per Post beworben und wurde direkt zum Gespräch eingeladen. Kurz danach kam dann auch schon die Zusage. Das hat mich sehr gefreut.
Ich bin hier von Anfang an sehr gut aufgenommen worden. Der Zusammenhalt ist großartig. Wir sind hier fast wie eine kleine Familie. Zudem macht mir die Arbeit Spaß.
Ich habe nach einer Ausbildung gesucht, die zu mir passt und mich interessiert. Als Lagerlogistiker muss ich verschiedene Aufgaben erledigen und habe zudem viele Möglichkeiten für meinen weiteren Berufsweg.
Das ich richtig mit anpacken kann – vor allem draußen, wenn wir Bleche oder Paneele packen.
![]() |
Stefan beim Abwiegen von Zubehör. |
Es war spannend zu sehen, wie die Produktion der Bleche und der Zuschnitt der Paneele funktioniert.
Mega gut! Man hat jeden Tag Spaß auf der Arbeit. Und mit den Kollegen gibt es immer etwas zu lachen.
Einlagern, Auslagern, Kunden beladen – um es zusammenzufassen.
Dass ich doch regelmäßig Kontakt mit den Kunden habe und nicht nur im Lager bin. Das gefällt mir gut.
Ja. Ich habe mich auf Herausforderungen gefreut und das hat sich erfüllt. Dabei wird es auch mal anstrengend, aber genau das habe ich erwartet und das gefällt mir gut.
Erstmal natürlich die Ausbildung beenden. Danach möchte ich noch weiter lernen. Was genau, überlege ich mir noch.